Passender Schutz für jedes Kinderohr
Kinder sind in ihrem Alltag einer zunehmend hohen Lärmbelastung ausgesetzt. Egal ob in der Schule, auf Sportveranstaltungen, bei Feuerwerken oder auf Reisen. Da sich ihr Gehör noch in der Entwicklung befindet, reagieren sie besonders empfindlich auf laute Geräusche. Anhaltender Lärm ist nicht nur potenziell schädlich, sondern kann auch zu Stress führen und die Konzentration erheblich beeinträchtigen. Gerade in jungen Jahren sind regelmäßige Ruhephasen wichtig, damit das Nervensystem entlastet wird und neue Eindrücke verarbeitet werden können. Ein altersgerechter Gehörschutz unterstützt Kinder dabei, zur Ruhe zu kommen, sich besser zu konzentrieren und ihr empfindliches Gehör zu schützen. Deshalb bieten wir zwei speziell für Kinder entwickelte Gehörschutzlösungen an:
Kids
Earmuffs
(5–12 Jahre)

Der stufenlos verstellbare Kapselgehörschutz lässt sich einfach auf- und absetzen und passt sich weich an jede Kopfform an. Ideal für konzentriertes Arbeiten in der Schule, Ruhepausen beim Reisen, Sport- und Musikevents oder andere Veranstaltungen. Die Kids Earmuffs können mit den beigelegten Stickern individuell verziert und personalisiert werden.
-20 dB
DYNAMIC ear filter
(ab 8 Jahren)

Die weichen Aufsätze passen sich flexibel an den Gehörgang an und sorgen auch bei längerer Tragedauer für einen angenehmen, druckfreien Sitz. Der integrierte Filter dämpft Lärm zuverlässig, lässt jedoch wichtige Umgebungsgeräusche wie Sprache weiterhin durch. Beim Schwimmen oder Spielen im Wasser schützt er den Gehörgang außerdem zuverlässig vor dem Eindringen von Wasser.
Zuverlässiger Schutz für empfindliche Kinderohren
Mit dem DYNAMIC ear filter sind die Ohren Ihrer Kinder in den besten Händen. Wenn die Lautstärke mal aufgedreht wird, sorgt der Kinder Gehörschutz für optimalen Schutz und ungetrübten Spaß. Gleichzeitig bleiben wichtige Umgebungsgeräusche und Sprache verständlich, sodass sich Kinder nicht abgeschottet fühlen. Dank der vier mitgelieferten Größen gibt es für jedes Kinderohr eine passgenaue, komfortable Lösung.
Die neueste Technologie für gefilterten Klang
Unser patentierter Peak Impulse Noise Filter der neuesten Generation bietet maximalen Schutz vor plötzlichen Lärmbelastungen –
ideal als Gehörschutz beim Schießen, auf der Jagd, bei Feuerwerken oder Heimwerkerarbeiten.
Ihr Gehör wird sicher und zuverlässig vor plötzlichem Impulslärm geschützt,
ohne dass Ihre Wahrnehmung verzerrt wird oder Ihre Interaktionsfähigkeit eingeschränkt wird.
Drücken Sie auf Play.
Schieben Sie den Regler von „kein Gehörschutz“ zu dem DYNAMIC ear filter und zu den Schaumstoff-Ohrstöpseln.
Hören Sie, wie die Waldgeräusche und der Knall des Schusses sich verändern? Ganz klar: Mit Filter klingt das Leben einfach besser.

Für welche Situationen?

Musik
Wir alle lieben gute Musik. Nur sollte sie nicht auf Kosten unseres Hörvermögens gehen. Deshalb haben wir unseren Gehörschutz für Musik mit speziell entwickeltem Filter und gleichmäßiger Dämpfung geschaffen. So können Sie Ihre Lieblingsmusik jederzeit in voller Qualität genießen, ohne dass Ihr Gehör darunter leidet oder die Atmosphäre verloren geht.

Motorsport
Kein störendes Dröhnen oder Piepen mehr im Ohr, sobald der Helm abgenommen wird! Wir möchten Ihr Gehör vor lauten Geräuschen und Wind schützen, während Sie weiterhin aufmerksam bleiben und sich problemlos verständigen können. Unser Gehörschutz für den Motorsport passt bequem unter den Helm und ist perfekt für die gleichzeitige Nutzung von Navigationssystemen geeignet.

Events/Kino
So beeindruckend das Surround-Sound-Erlebnis im Kino auch ist, kann die hohe Lautstärke schnell anstrengend für die Ohren werden. Und auch auf Festivals, Events und in großen Menschenmengen kann der Lärm überwältigend sein. Unser DYNAMIC ear filter dämpft die Geräusche sanft, sodass Sie das Klangerlebnis in bester Qualität genießen können.

Festival
Auf dem Festivalgelände zählt authentischer Klang und maximaler Komfort. Der Filter dämpft Musik gleichmäßig, sodass Höhen und Tiefen erhalten bleiben. Durch die belüftete Bauweise des Filters kann Luft zirkulieren, wodurch sich weder Hitze noch Feuchtigkeit im Ohr stauen. Und auch für Gespräche muss der Gehörschutz nicht herausgenommen werden.
Fragen rund um Kindergehörschutz
Welche der beiden Lösungen für Ihr Kind die richtige ist, hängt nicht nur vom Alter ab, sondern auch von individuellen Bedürfnissen und der jeweiligen Alltagssituation.
Die Kids Earmuffs sind besonders leicht zu handhaben (z. B. im Schulalltag) und bieten eine starke Lärmdämpfung. Sie lassen sich schnell auf- und absetzen und eignen sich ideal für laute Situationen, bei denen Konzentration oder Ruhe gewünscht ist. Kapselgehörschutz sollte aufgrund der leichten Druckausübung auf den Kopf jedoch nicht länger als 90 Minuten am Stück und nicht mehr als insgesamt drei Stunden pro Tag getragen werden.
Die DYNAMIC ear filter hingegen sind für längere Tragezeiten konzipiert. Sie sitzen angenehm und druckfrei im Ohr und ermöglichen gleichzeitig Kommunikation, da wichtige Umgebungsgeräusche wie Sprache durchgelassen werden. Damit der In-Ear-Gehörschutz zuverlässig funktioniert, muss er korrekt im Gehörgang sitzen. Ihr Kind sollte deshalb in der Lage sein, ein Gefühl für den Sitz zu entwickeln und Rückmeldung zu geben. Zur Kontrolle stehen einfache Tests zur Verfügung, mit denen Sie gemeinsam den Sitz überprüfen können.
Wichtig ist, dass Ihr Kind sich selbstsicher und komfortabel mit der gewählten Gehörschutzlösung fühlt und ein Verständnis für die Anwendung entwickelt.
Ein zuverlässiger Kapselgehörschutz erfordert einen bestimmten Anpressdruck, um wirksam vor Lärm zu schützen. Bei Babys und jungen Kindern kann dieser Druck jedoch potenziell problematisch sein, da sich der Kopf noch im Wachstum befindet und besonders empfindlich ist. Aktuell fehlen wissenschaftlich fundierte Daten zur sicheren Anwendung von Gehörschutz bei Kleinkindern, insbesondere in Bezug auf Bügeldruck, Passform und anatomische Verträglichkeit.
Aus Verantwortung gegenüber Kindern und Eltern hat sich die Dynamic Ear Company (DEC) daher bewusst entschieden, Gehörschutzlösungen erst ab einem Alter von fünf Jahren anzubieten. Ab diesem Alter ist der Kopf stabil genug für einen sicheren Sitz, der Anpressdruck unbedenklich, und die Handhabung für Kinder zuverlässig möglich.